Ergebnis der Suchanfrage nach Mülheim an der Ruhr

Inhalte

Filtern
1118 Treffer
  • 05.05.2006 – 10:49

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Wenn Akkus der Saft ausgeht, wird Schrott zu Geld gemacht

    Mülheim (Ruhr) (ots) - Innovative Idee zur sicheren Wiederverwertung von Batterien schont Umwelt und Unternehmenskasse Eine nahezu emissionsfreie Verwertung von Altbatterien ermöglicht die Accurec Recycling GmbH in neuartigen Hochvakuum-Öfen. In diesen Anlagen können Akkus auf bis zu 850 Grad erhitzt werden, um zum Beispiel Kunststoffe abzutrennen, ohne dass Abgase entweichen. Der luftleere Ofen stellt ...

  • 03.05.2006 – 20:07

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Reform der NRW-Polizei

    Essen (ots) - DÜSSELDORF. Der Neuorganisation der NRW-Polizei steht nichts mehr im Wege. Nach Information der NRZ aus Koalitionskreisen will nun auch die CDU dem Gesetzentwurf von Innenminister Ingo Wolf (FDP) trotz heftiger Kritik in den wichtigsten Punkten zustimmen. Danach wird - wie geplant - das Polizeipräsidium in Mülheim aufgelöst und der Behörde in Essen angegliedert. Die Polizei Leverkusen wird Köln zugeschlagen. Die Wasserschutzpolizei ist künftig ...

  • 06.02.2006 – 21:26

    Rheinische Post

    Rheinische Post: RWE: Kasse machen

    Düsseldorf (ots) - Von Thomas Wels Privat vor Staat, mehr Freiheit wagen beides sind Slogans, mit denen Unionspolitiker gerne deutlich machen, wie sehr der Rückzug des Staates Not tut, um die Wettbewerbskräfte einer Marktwirtschaft zu entfesseln. Das Wort hört man wohl. Wenn's aber ernst wird, dann sind Bürgermeister und Kämmerer taub. Aus ihren schönen Stadtwerken würden sie schöne kommunale Konzerne basteln. Und wenn es um ihre Anteile ...

  • 17.08.2005 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Lokalmedien wecken Heimatgefühle

    Hamburg (ots) - 17. August 2005. Der entscheidende Grund für Menschen, sich mit ihrem Wohnort zu identifizieren, ist das Gefühl von Heimat. Unabhängig davon, ob geboren oder zugezogen, fühlt man sich dort wohl, wo alles vertraut und kalkulierbar ist. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner August-Ausgabe (EVT 19.8.2005). Dabei kommt den Lokalmedien eine besondere Rolle zu. Ihre Berichterstattung über charakteristische Faktorenbündel, die ...